Schweden-Bitter wird seit Generationen dafür eingesetzt, bei Verdauungsproblemen zu helfen. Früher musste man jedoch die hochwertigen Rohstoffe mühevoll zusammensammeln, da eine Kombination verschiedener Heilkräuter nötig ist
Auf Grund der Bitterstoffe einiger Kräuter wird dem Schweden-Bitter eine heilende Wirkung zugeschrieben. Eingenommen wird das Elixier auch bei Appetitlosigkeit und als Fatburner.
Für die Zubereitung des Schweden-Biters bedarf es an Geduld, denn die wirkungsvollen Inhaltstoffen entwickeln sich langsam. Wir haben Ihnen hier das Rezept für die Zubereitung angeführt:
Der Inhalt der Packung muss für 14 Tage in 0,5 Liter 40% Alkohol in einem verschlossenen Behälter eingelegt werden. Nach dieser Zeit durch ein sauberes Tuch in ein Glas sieben. Man erhält 0,5 Liter hochwertigen Schweden-Bitter.
Die Packung enthält:
Orangenschalen, Enzianwurzel, Calamus Wurzel, Salbei, Mine, Angelikawurzel, Eibischwurzel, brennender Dornbuschwurzel, Ingwer, Zimtrinde, Muskatnuss Blüte, Muskatnuss, Myrrhe Pulver, Nelken Blüten, Safran